Der Konstanzer Abenteurer Gerry Mayr berichtet in einem Live-Vortrag von einer keineswegs alltäglichen Reise nach und durch Afrika.
Am Freitag, 12.10.2018, ist um 20 Uhr Gerry Mayr zu Gast in der Universität Konstanz und berichtet dort von seiner Extremreise, die in Konstanz begann und ihn innerhalb von einem Monat nach Benin in Westafrika führte. Über 10.000 km legte der 12-fache Weltrekordinhaber bei diesem Abenteuer zurück.
Gerry Mayrs Fahrt durch Afrika beginnt in Tanger, von dort aus geht es entlang der Atlantik-Küste durch die Sahara und Mauretanien, dann weiter nach Mali. Der Weg führt ihn weiter in das farbenprächtige Schwarzafrika auf einer mit Schlaglöchern überhäuften Piste durch Burkina Faso und durch Benin. Sandstürme begleiten den Extremsportler, der auf einem Quad mit Anhänger unterwegs ist, immer wieder. Bei Temperaturen bis 52 Grad Celsius wird die Fahrt durch den afrikanischen Kontinent eine extreme Belastung für Mensch und Maschine.
„Ein Quad ist nicht unbedingt das einfachste und bequemste Fortbewegungsmittel für solch eine lange Reise“, weiß Gerry Mayr, „zumal es ja auch noch einen Anhänger zieht.“ Der vollbeladene Trailer transportierte einen Gleitschirm und Motor, um Afrika aus der Luft betrachten zu können. Durch mehrere Flüge in den verschiedenen Ländern konnte Gerry tolle Luftaufnahmen mit nach Hause nehmen.