Die besten Motorradrouten in Deutschland – hier ist Fahrspaß vorprogrammiert

Wenn es um tolle Motorradrouten gehen sollte, muss sich Deutschland im internationalen Vergleich keineswegs verstecken.

Hierzulande gibt es so einige schöne Routen, die auch problemlos mit denen in Südamerika oder Asien mithalten können. Natürlich ist die Natur eine ganz andere, doch das heißt nicht, dass die deutschen Motorradrouten nicht einiges zu bieten haben. Nicht ohne Grund gibt es viele Motorradfahrer, die eigens für eine Tour nach Deutschland kommen. Darunter sogar einige aus anderen Kontinenten.

Sollten Sie ein passionierter Motorradfahrer sein, können wir Ihnen nur nahelegen, dass Sie einige der Routen mal ausprobieren. Das Ganze lässt sich auch gut mit Campen verbinden, da die besten Plätze zum Zelten oft gar nicht so weit entfernt sind. Wichtig ist, dass Sie vor einer Tour immer checken, ob Ihr Motorrad in einem guten Zustand ist. Sollte das nicht der Fall sein, sollten Sie gegebenenfalls sogar nach einem neuen Motorrad suchen. Schließlich gehen ein gutes Fahrgefühl und Sicherheit vor.

Deutsche Vulkanstraße

Die Route vom Rhein zur Eifel ist ohne Frage eine der besten Routen in ganz Deutschland. Zwar ist die Motorradroute längst nicht mehr so turbulent wie noch vor 11.000 Jahren, wo Vulkanausbrüche an der Tagesordnung waren, dennoch sollten Sie auf Ihre Sicherheit beim Motorradfahren achten. Es gibt einige Streckenabschnitte, wo es schon mal etwas holpriger werden könnte. Insgesamt ist die Deutsche Vulkanstraße aber recht entspannt. Sie eignet sich sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Motorradfahrer.

Frankenwald

Zwischen Thüringen und Bayern liegt der Frankenwald. Sollten Sie sich in der Nähe einer der beiden Regionen befinden, dürfen Sie sich die Motorradroute Frankenwald auf keinen Fall entgehen lassen. Die Landschaft ist nämlich von zahlreichen schönen Sehenswürdigkeiten geprägt. Es gibt kaum abwechslungsreichere Routen in Deutschland. Wenn Sie ein Freund von Natur sind, werden Sie im Naturpark Frankenwald voll auf Ihre Kosten kommen. Vergessen Sie jedoch nicht, dass es gerade auf der B90 einige schnelle Kurven gibt. Sie sollten also bereits etwas Erfahrung mit dem Motorradfahren haben.

Nürburgring

Wie Sie sich wahrscheinlich schon gedacht haben, darf der Nürburgring in unserer Auflistung nicht fehlen. Die Grüne Hölle ist eine weltweit berühmte Motorradstrecke, die sich weltweit einer großen Beliebtheit erfreut. Sie bietet eine Menge Adrenalin und ist zudem noch echt schön. Allerdings handelt es sich um eine verhältnismäßig anspruchsvolle Motorradroute. Viele Motorradfahrer stufen sie gefährlicher ein als die deutsche Vulkanstraße und den Frankenwald. Sie sollten sich also gut überlegen, ob Sie bereit für den berühmten Nürburgring sind.

Südlicher Westerwald

Obwohl es auf der Route relativ viele Kurven und steile Streckenabschnitte gibt, ist der Südliche Westerwald auch für Anfänger geeignet. Etwas Fahrerfahrung sollte zwar gegeben sein, die vorliegenden Herausforderungen dürften sich von einem guten Fahrer jedoch meistern lassen. Auf der Route kommen Sie an einigen schönen Städten vorbei. Darunter Bad Ems, Montabaur und Koblenz. Wenn Sie die Motorradtour mit einer Städtereise verbinden möchten, haben Sie also beste Voraussetzungen. In jedem Fall können Sie sich darauf einstellen, dass Sie einige tolle Eindrücke mitnehmen werden. Im Südlichen Westerwald gibt es eine Menge zu sehen.