Dovizioso siegt und hält MotoGP-Titelkampf offen

Der Italiener behielt in Malaysia die Kontrolle über sich und seine Ducati und siegte vor seinem Teamkollegen Jorge Lorenzo und Yamaha-Privatier Johann Zarco.

Einmal mehr gab heftiger Niederschlag den Ausschlag, einmal mehr stellte die Witterung das Geschehen auf der Rennstrecke auf den Kopf: Beim vorletzten Rennen der Saison auf dem Sepang Circuit in Malaysia, das zum Trainingsauftakt am Freitag vom überraschenden Tod des Moto2-Teamchefs Stefan Kiefer überschattet worden war, wurde den Zuschauern in einem waschechten „Wet Race“ reichlich Spannung und Action geboten. Titelverteidiger Marc Marquez (Repsol Honda Team) ließ in Südostasien die Gelegenheit liegen, den Sack zuzumachen und sich vorzeitig und zum fünften Mal zum Weltmeister in der Königsklasse krönen zu lassen. Stattdessen profitierte sein aktuell ärgster Rivale, Ducati-Werkspilot Andrea Dovizioso, von den schwierigen Bedingungen in Malaysia und sorgte mit einer beeindruckenden Leistung und seinem Rennsieg dafür, dass der Titelkampf erst im letzten Lauf der Saison entschieden wird. Das Finale und damit der Titel-Showdown steigt am 12. November im spanischen Valencia.

Den Rennauftakt in Malaysia hatte aber zunächst der Franzose Johann Zarco (Monster Yamaha Tech3) bestimmt, der von der Ampel weg die Führung übernahm. An seine Fersen heftete sich das Ducati-Werksteam mit Jorge Lorenzo und Andrea Dovizioso, dahinter operierte auf Rang vier der amtierende Weltmeister Marquez. Das Ducati-Team rang im weiteren Rennverlauf den Yamaha-Privatier Zarco nieder und besetzte die ersten beiden Positionen. Marquez hielt sich tapfer auf dem vierten Platz, schien aber das ganze Rennen ohne Chance, weiter nach vorn zu kommen.

Ein Fehler von Lorenzo kurz vor dem Ende des Rennes, bei dem ihm für einen kurzen Moment das Vorderrad wegbrach, wurde schließlich zum Schlüsselmoment für Dovizioso. Er ging an seinem Teamkollegen vorbei und beendete das Rennen als Sieger. Johann Zarco, der das Podium hinter Lorenzo komplettierte, ließ nicht nur Weltmeister Marquez hinter sich, sondern auch seine Markenkollegen Valentino Rossi und Maverick Viñales, die auf den vom Werk eingesetzten Yamahas unterwegs waren. Michael van der Mark, Teamkollege von Zarco im Monster Yamaha Tech3-Team und Ersatzmann für den erkrankten deutschen Stammpiloten im Team, Jonas Folger, beendete seinen Debütlauf in der Königsklasse auf dem 16. Platz.