KTM ruft 690 Duke-Modelle zurück

Ein möglicherweise undichtes Tanksystem zwingt den Hersteller zu der außerordentlichen Service-Maßnahme.

Wie der österreichische Fahrzeughersteller betont, könne aufgrund von Toleranzabweichungen das System aus Tank, Kraftstofftank-Einfüllstutzen und -dichtung undicht werden und Kraftstoff austreten. Aus diesem Grund habe man einen Tank-Einfüllstutzen mit geänderter Dichtung entwickelt, zudem habe man in diesem Zuge auch gleich die Dichtung am Kraftstoffstand-Sensor geändert, die ebenfalls mit ausgetauscht werden müsse.

Die Kunden betroffener und bereits ausgelieferter Motorräder würden über ein persönliches Schreiben von KTM informiert und gebeten, sich umgehend mit einem autorisierten KTM-Händler für eine Terminvereinbarung in Verbindung zu setzen, heißt es aus Mattighofen. Im Bereich „Service“ auf der KTM-Webseite könnten Biker zudem online überprüfen, ob ihr Fahrzeug von der Rückrufaktion betroffen ist.

Wie der Hersteller betont, dauere der Austausch des Kraftstofftank-Einfüllstutzens sowie die Abdichtung des Kraftstoffstandsensors etwa 40 Minuten und könne ausschließlich durch einen autorisierten KTM-Händler erfolgen. Wie KTM weiter erläutert, handle es sich um eine für den betroffenen Motorradbesitzer kostenfreie Garantieleistung.