Der amtierende MotoGP-Champ triumphiert in Misano und sichert sich den Tagessieg vor seinen Ducati-Rivalen Danilo Petrucci und Andrea Dovizioso.
Honda Werkspilot Marc Marquez hat die verletzungsbedingte Abwesenheit von Superstar Valentino Rossi genutzt und sich am vergangenen Wochenende beim Gran Premio di San Marino e della Rivieria di Rimini, dem 13. von insgesamt 18 Rennen der Königsklasse MotoGP, den Sieg gesichert und die Chance auf Titelverteidigung gewahrt. Der Spanier lief bei einem regenbedingt zum Sturzfestival mutierten Wettbewerb 1,192 Sekunden vor den beiden Italienern Danilo Petrucci (Octo Pramac Racing) und Andrea Dovizioso (Ducati Team) ein.
Dabei hatte zunächst alles nach einem Alleingang von Jorge Lorenzo (Ducati Team) ausgesehen. Der Altmeister hatte vom Start weg die Pace bestimmt, doch einmal mehr untermauerte der Spanier seinen Ruf, alles andere als ein Regenspezialist zu sein, und stürzte. Maverick Viñales, Teamkollege des zur Untätigkeit verdammten Rossi im Movistar Yamaha-Werksteam, war nicht in der Lage, das Rennen um die Podestplätze mitzubestimmen. Der Spanier wurde am Ende Vierter und blieb dabei knapp vor Ducati-Testfahrer Michele Pirro und dem auf Honda startenden Australier Jack Miller (EG 0,0 Marc VDS).
Der einzige deutsche Starter im MotoGP-Feld, Jonas Folger (Monster Yamaha Tech 3), war aufgrund eines Regelverstoßes im Qualifying auf den 16. Startplatz zwangsversetzt worden, fand bei den widrigen Wetterbedingungen in Misano aber die richtige Mischung aus Mut und Stehvermögen und schloss das Rennen als Neunter vor Bradley Smith (Red Bull KTM Factory Racing) ab.
Wie im Laufe des Wochenendes bekannt wurde, wird Valentino Rossi auch beim Gastspiel der MotoGP im spanischen Aragon (24. September) nicht an den Start gehen können. Der Italiener laboriert noch immer an seinem Beinbruch, den er sich bei einem privaten Enduro-Training zugezogen hatte. Yamaha gab unterdessen bekannt, dass Michael van der Mark, der für den Hersteller hauptberuflich in der Superbike-WM unterwegs ist, anstelle von Rossi antreten wird. Für die beiden Führenden in der Gesamtwertung der MotoGP, Marquez und Dovizioso (beide 199 Zähler), dürfte van der Mark aber keine Gefahr darstellen.