Sicher und gesund in die Motorrad-Saison starten

Der Frühling ist da und mit ihm steigt die Lust, sich mal wieder auf das motorisierte Zweirad zu schwingen und eine ausgiebige Tour zu unternehmen.

Doch ohne eine gründliche Vorbereitung läuft man schnell Gefahr, die geplante Tour zu einem Albtraum werden zu lassen. Was ist beim Start in die Motorrad-Saison zu beachten, damit man stets sicher und gesund unterwegs ist?

Gründlicher Motorrad-Check

Vor der ersten Ausfahrt sollte ein gründlicher Motorrad-Check stattfinden. Dieser beginnt damit, die Maschine gründlich zu reinigen. Sind etwaige Mängel oder gar Roststellen ersichtlich? Wenn diese Frage mit „Ja“ beantwortet werden kann, dann sollten diese vor der ersten Ausfahrt auf jeden Fall beseitigt werden. Stimmen die Füllstände von Bremsflüssigkeit, Kühlmittel und Motoröl? Ist die Batterie voll aufgeladen? Weiter geht es mit der Lichtanlage und der Elektronik. Ist dann auch noch die Antriebskette in Ordnung und gegebenenfalls mit frischem Kettenfett versorgt, dann ist der Check schon fast geschafft. Es fehlt nur noch die Überprüfung der Reifen (Luftdruck und Profiltiefe von mindestens 1,6 mm) und der Bremsen. Bei Letzteren empfiehlt es sich, diese von Staub und Schmutz zu befreien. Ein Bremsenreiniger wirkt hier wahre Wunder. Sind Druckpunkt am Hebel und der Tritt auf das Pedal spürbar und präzise genug? Die Bremsen sollte man sorgfältig prüfen, sie sind im Zweifelsfall die Lebensversicherung des Fahrers.

Vorbereitung des Fahrers

Die Technik wurde überprüft, jetzt fehlt nur noch der Fahrer selbst. Auch dieser sollte sich auf die erste Ausfahrt gründlich vorbereiten. Liegen Handschuhe, Helm und Schutzkleidung bereit und sind diese in einem tadellosen Zustand? Es empfiehlt sich nicht nur bei den ersten Ausfahrten eine Signalweste zu tragen. Besonders im Frühjahr sind andere Verkehrsteilnehmer noch nicht wieder an Motorräder und ihre Teilnahme am Straßenverkehr gewöhnt. Gleichzeitig sollte sich der Fahrer mental auf die ersten Ausfahrten einstimmen und es eher gemütlich angehen lassen. Eine bewusst passive Fahrweise erhöht die Sicherheit und ermöglicht, sich zunächst wieder an das Motorradfahren zu gewöhnen. Zudem sind besonders im Frühjahr einige Streckenabschnitte, bevorzugt auf Brücken oder im Bereich von Waldstücken, entweder feucht und glatt oder die Straßen durch Frost beschädigt.

Entspannung nach der Ausfahrt

Die Ausfahrt ist geschafft, man fühlt sich wohl und ist sicher und gesund wieder Zuhause angekommen. Was liegt da näher, als den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Wie wäre es mit der Platzierung von ein paar Sportwetten? Vielleicht auf den Favoriten der aktuellen Motorrad-Weltmeisterschaft? Eine interessante Möglichkeit für die Platzierung von Sportwetten ist der Anbieter novibet.de. Hier kann man unkompliziert und vor allem seriös Wetten platzieren und bekommt die Gewinne natürlich auch ausbezahlt. Immerhin besitzt novibet eine gültige Glücksspiellizenz im europäischen Malta und steht unter strenger Aufsicht der MGA (Malta Gaming Authority). Hier wird alles streng überwacht!

Fazit

Motorradfahren ist ein unglaublich faszinierendes Hobby, das jedes Jahr wieder Millionen begeistert. Immerhin belief sich m Jahr 2021 der Bestand an Motorrädern in Deutschland auf rund 4,66 Millionen. Dennoch sollten sich nicht nur die „alten Hasen“ auf die ersten Ausfahrten ausgiebig vorbereiten. Denn nur dann bleibt man gesund und wird auch in vielen Jahren noch die Freiheit beim Motorradfahren genießen können, getreu dem Motto: „Vorsicht ist besser als Nachsicht!“.