Mit der SV 650 hat Suzuki einen Knüller in Sachen Preis-/Leistungsverhältnis gelandet und ein Motorrad ohne nennenswerte Macken gebaut.
Wer auf der Suzuki SV 650 Platz nimmt, fühlt sich sofort zu Hause. Da ist alles am richtigen Platz, die Sitzposition stimmt, das Kontrollgefühl ist von Beginn an bestens. Der gute Eindruck beim Erstkontakt bestätigt sich mit den ersten Fahrmetern. Problemloses Handling, ein jederzeit berechenbares Fahrwerk. Einzig die Serienbereifung (Dunlop Qualifier) lässt das Fahrzeug – gerade bei langsamer Fahrt – mitunter etwas kippelig erscheinen.
Das wahre Prachtstück an der Suzuki ist aber zweifellos ihr Motor. Der 90-Grad-V2 klingt nicht nur nach mehr. Er entwickelt auch vom ersten Fahrmeter an richtig Druck und lässt bis knapp über 8.000 Umdrehungen nicht nach in seinem Vorwärtsdrang. Die lineare Leistungsentfaltung und das breite Drehzahlband lassen schaltfaules Cruisen ebenso zu wie schaltintesives Kurvenholzen – für ein Mittelklasse-Bike eine echte Spitzencharakteristik.
Die Bremsanlage mit einem fein regelnden ABS hat die vollgetankt nur 199 Kilo wiegende Fuhre jederzeit voll im Griff und lässt sich gut dosieren. Die Serien-Ausstattung beinhaltet ein gut ablesbares, viel Information bietendes Digitalcockpit. Schalter und Hebeleien sind funktional, aber deutlich Massenware. Der Verbrauch liegt klar unter vier Litern – überraschend niedrig für ein derart potentes Bike.
Unser Fazit:
Mit der SV 650 ist Suzuki ein großer Wurf gelungen. Niedrige Anschaffungs- und Unterhaltskosten, leicht verständliche Technik, saubere Verarbeitung, schnörkelloses, ästhetisches Erscheinungsbild, beste Fahrleistungen und – durch den Charakter-V2 – auch eine gehörige Portion Emotion. Das Mittelklasse-Bike bringt derart viel mit, dass es eigentlich ein Selbstläufer sein müsste – vor allem auch angesichts des günstigen Preises. Die Zahl der 2016 neu zugelassenen Einheiten bleibt dennoch überschaubar. Ungeachtet dessen ist die SV 650 ein echtes Highlight im Suzuki-Sortiment, dem der Hersteller jüngst etliche weitere folgen ließ.
Technische Daten:
- 2-Zyl.-4 Takt-90-Grad-V-Motor, Hubraum: 645 ccm, Leistung: 76 PS (56 kW) bei 8.500 U/min., Drehmoment: 64 Nm bei 8.100 U/min
- Sechsgang-Schaltgetriebe
- Stahl-Gitterrohrrahmen, Teleskop-Gabel m. 41 mm Durchmesser, Stahlschwinge
- Schwimmend gelagerte Bremsscheiben 290 mm vorne, Scheibe 240 mm hinten, ABS
- Reifen: 120/70 ZR17 (v.), 160/60 ZR17 (h.)
- Gewicht: 198 kg vollgetankt, Radstand: 1.445 mm, Sitzhöhe: 780 mm
- Tankinhalt: 13,8 l, Verbrauch Ø: ca. 3,6 l, Reichweite: 380 km im Test
- Farben: Metallic Matt Black, Metallic Triton Blue, Glacier White, Pearl Mira Red