Vespa erinnert mit der „Sei Giorni“ an eine Roller-Legende

Italienischer Hersteller legt eine Sonder-Edition der leistungsstarken Vespa GTS 300 auf, die einen großen Namen trägt und ab sofort verfügbar ist.

Mit einem Sondermodell der weltweit höchst erfolgreichen Vespa GTS 300 namens „Sei Giorni“ will der Piaggio-Konzern an eine Werksrennmaschine erinnern, die vor 66 Jahren beim „Sei Giorni Internationale di Varese“, der Sechstagefahrt von Varese, neun Goldmedaillen gewann. Die nummerierte Sonder-Edition trägt den bewährten und leistungsstarken Vierventil-Einzylinder der GTS-Baureihe, der aus 278 Kubikzentimetern 21,2 PS und 22 Nm Drehmoment entwickelt. Das reicht für zügige 118 km/h Top-Speed.

Unverwechselbares Stilelement der „Sei Giorni“ ist ihr „Faro Basso“, der Frontscheinwerfer auf dem vorderen Schutzblech. Ein einfacher Rohrlenker ist ein weiteres Teil, das an das historische Vorbild erinnert. Ein rauchgraues Windschild unterstreicht die sportliche Note. Schwarze Startnummern mit einer weißen Sechs sind eine weitere Reminiszenz an die erfolgreichen „Sei Giorni“ von 1951. Ein 2-Kanal-ABS, Traktionskontrolle und LED-Tagfahrlicht sowie ein USB-Anschluss im Handschuhfach sind Standards im aktuellen Rollerkosmos. Die Vespa „Sei Giorni“ ist ab sofort im Handel zu einem Preis von 6.390 Euro (UVP) inkl. Nebenkosten.

Im Jahr 1951 versetzte die Piaggio Squadra Corse die internationale Rennsport-Szene, als sie bei einem der härtesten und prestigeträchtigsten Wettbewerbe jener Zeit, dem „Sei Giorni Internationale“ zehn Vespas an den Start brachte, die gegen eine Motorrad-Armada antraten und die zum Teil recht unwegsamen Off-Road Strecken sowie das Zeitfahren auf der Rennstrecke von Monza souverän bewältigten. Piaggio gewann damals unter anderem die Goldmedaille für den besten Hersteller in diesem Wettbewerb.

Technische Daten: Vespa GTS „Sei Giorni“ 300:
Motor: Einzylinder-Viertakt, 4 Ventile, 278 cm³, elektronische Einspritzung. Leistung: 15,6 kW (21,2 PS) bei 7.750 U/min, max. Drehmoment: 22 Nm bei 5.000 U/min. Stufenloses Automatik-Getriebe mit Fliehkraft-Trockenkupplung. Bremsscheibe vorne und hinten Ø 220 mm, ABS. Verbrauch: ca. 3,4 l.